Die Echokardiographie-Grundkurse finden von Donnerstag Abend bis Sonntag Nachmittag statt und gliedern sich wie folgt:
DONNERSTAG
18:00 – 20:00 Uhr Grundlagen, Geräteeinstellung, Schnittebenen, Fallbeispiele
H. Krause-Allmendinger
FREITAG
08:00 – 13:00 Uhr Dopplerechokardiographie, Untersuchungsgang, Messungen, Normalbefund, Tipps und Tricks, Fallbeispiele
H. Krause-Allmendinger
13:00 – 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 – 15:00 Uhr Notfallechokardiographie, Fallbeispiele
S. Kruck
15:00 – 17:30 Uhr LV-Funktion, Herzinsuffizienz, Fallbeispiele
H. Krause-Allmendinger
17:30 – 20:00 Uhr Kardiomyopathien, Perikarderguss, Fallbeispiele
S. Kruck
15:00 – 20:00 Uhr Praktische Übungen
H. Krause-Allmendinger, S. Kruck, P. Villena, A. Wanner
SAMSTAG
08:00 – 09:00 Uhr Echo bei Vorhofflimmern, linker und rechter Vorhof, Fallbeispiele
T. Single
09:00 – 11:30 Uhr Aortenklappe, Aortenstenose, Klappenintervention (TAVI), Fallbeispiele
D. Roser
11:30 – 14:00 Uhr Diastolische Funktion, Hypertonie, Fallbeispiele
S. Kruck
09:00 – 14:00 Uhr Praktische Übungen
H. Krause-Allmendinger, S. Kruck, D. Roser, T. Single
14:00 – 15:00 Uhr Mittagspause
15:00 – 17:30 Uhr KHK und Herzinfarkt, Fallbeispiele
U. Wilkenshoff
17:30 – 20:00 Uhr Aorteninsuffizienz, Aortenaneurysma, Fallbeispiele
D. Roser
15:00 – 20:00 Uhr Praktische Übungen
H. Krause-Allmendinger, A. Arbogast, A. Missiou, D. Roser
SONNTAG
08:00 – 09:00 Uhr Mitralklappe, Mitralinsuffizienz, Fallbeispiele
P. Nikolai
09:00 – 11:30 Uhr Mitralklappenprolaps, Mitralklipping, Fallbeispiele
P. Nikolai
11:30 – 14:00 Uhr Rechtsherzfunktion, Rechtsherzbelastung, pulmonale Hypertonie, Fallbeispiele
U. Wilkenshoff
09:00 – 14:00 Uhr Praktische Übungen
H. Krause-Allmendinger, S. Heinzmann, S. Kruck, P. Nikolai
14:00 – 15:00 Uhr Mittagspause
15:00 – 15:30 Uhr Lernerfolgskontrolle
H. Krause-Allmendinger, S. Kruck
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN